Marc S. Plaetrich
Offizielle Homepage

Biographie


Mein Leben

Mein Name ist Marc Sebastian Plaetrich. Ich wurde am 4. August 1993 in Bonn - Bad Godesberg geboren. Die ersten sechs Lebensjahre verbrachte ich im Großraum Bonn in Nordrhein-Westfalen bevor ich aus beruflichen Gründen meines Vaters ins Saarland, konkret nach Friedrichsthal-Bildstock zog. Zum 1. September zog ich zurück ins Rheinland, meine Geburtsregion. Konkret ging es für mich nach Bad Honnef. Dort begann ich mein Studium.

Mein Leben war von Beginn an sehr vielseitig. Mehrere Interessen prägten meine Jugend, wie etwa die Politik aber auch der Sport, insbesondere der Fußball. So habe ich schon in jungen Jahren Vereinssport betrieben.


Politische Laufbahn

Konkret ging es für mich politisch bereits mit 12 Jahren los. Voller Interesse war es mir ein Anliegen schon früh die Wahlkämpfe zu bestreiten und die Interessen der Christlich Demokratischen Union (CDU) zu vertreten.
Schon im zarten Alter von 14 Jahren wurde ich Mitglied der Jungen Union Friedrichsthal, in der ich auch schon kurze Zeit später in den Vorstand gewählt wurde. Im Jahre 2008 dann war ich Mitbegründer der Schüler Union Friedrichsthal, für dich als 2. Vorsitzender fungierte, ehe ich mich aus zeitlichen Gründen (Vorbereitung auf das Abitur) zurückzog. Nach erfolgreichem Bestehen des Abiturs habe ich mich wieder dem politischen Geschenen angenähert und bin mit meiner Volljährigkeit auch der CDU Saar beigetreten. Bis heute habe ich vier Wahlkämpfe bestritten. Diese bezogen sich auf die saarländische Landtagswahl 2009, die Bundestagswahl 2009, den Bürgermeisterwahlkampf der Stadt Friedrichsthal und den saarländischen Landtagswahlkampf 2012.
Meine politische Einstellung ist meiner Nähe zur CDU anzuerkennen.
Ich persönlich sehe mich allerdings im konservativen Flügel der Partei.
Höhepunkt meiner politischen Laufbahn war meine Kandidatur für den Friedrichsthaler Stadtrat bei der Kommunalwahl 2014.


Bildungsweg


Mein Bildungsweg ergab sich aus meinen Wohnorten. Ich begann in der Grundschule Villip ehe ich nach dem Umzug in die Hoferkopf-Grundschule Bildstock wechselte. Von dort aus ging es für mich 2003 an das Gymnasium am Steinwald Neunkirchen. Dort bestand ich 2012 erfolgreich das Abitur.
Am 1. September 2014 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt. Mein Studium in "Aviation Management" an der Privaten Universität IUBH (International University of Bad Honnef) wird meine berufliche Zukunft prägen.


Berufliche Laufbahn

Auch beruflich fing alles sehr früh an. Im Rahmen der Schule absolvierte ich 2008 ein zweiwöchiges Praktikum bei der Netzwerktechnik-Firma Bessey in Saarbrücken-Burbach, in dem ich auch zum ersten Mal in direkte Berührung mit den technischen Hintergründen und den diversen Funktionen von Computern kam.
Im Jahre 2009 machte ich in der Osterferien ein freiwilliges Praktikum beim Saarländischen Rundfunk und beim Jugendradio des SR, 103.7 Unser Ding, in dem ich auch Eindrücke in die Welt der Medien und der Pressearbeit bekam.
Dann 2012 machte ich ein sechswöchiges Vor-Praktikum bei der IMC AG in Saarbrücken-Burbach, welches mir einen Einblick in das Unternehmen und in die freie Marktwirtschaft der IT-Industrie verschaffte und mich auf meine sechsmonatige Einstellung als Junior Business Consultant bei der IMC AG in Melbourne, VIC in Australien vorbereitete. Dieses erste richitge Arbeitsverhältnis hatte für mich sehr viele positive Auswirkungen und brachte viele interessante Eindrücke mit sich. Von Kundenumgang über Team-Work bis zu wirtschaftlicher Effizienz war alles Teil meiner Errungenschaften, von denen ich heute und in der Zukunft profitiere und profitieren werde.
Seit dem 1. Mai 2013 bin ich Angstellter der ENROTEC Logistik im Bereich Maschinen-Technische Abteilung in Neunkirchen-Wellesweiler. Dieser Tätigkeit ging ich bis Ende August nach ehe mein Studium an der International University of Applied Science Bad Honnef - Bonn begann. Ich studiere dort noch heute International Aviation Management. Parallel arbeite ich in der IT-Abteilung der Universität im Bereich Support für das interne Online-Lern-Netzwerk.


Sportliche Laufbahn

Sportlich begann alles in sehr jungen Jahren als ich zur Probe ein Training des SC Villip 1924 e.V. besuchte. Zu diesem Zeitpunkt war der Sportsgeist aber noch nicht groß genug, sodass ich dieses Vorhaben, Vereinssportler zu werden, erst einmal zurückstellte. Nach meinem Umzug in das schöne Saarland machte ich die Bekannschaft von neuen Schulkameraden, die bei den lokalen Vereinen SV Hellas 05 Bildstock e.V. und DJK Bildstock e.V. spielten. Da mein Nachbar der Jugendleiter des SV Hellas war wurde ich dort Mitglied und begann am 27.02.2002 als Neunjähriger in der Vereinsjugend Fußball zu spielen. Nur ein Jahr später dann wurde es irrelevant für welchen Verein ich mich entschieden hätte, da die beiden Vereine beschlossen im Jugendfußball eine Spielgemeinschaft zu bilden, die SG Bildstock. Für diese spielte ich über die E-, D-, C- bis in die B-Jugend, in der ich mich im Training verletzte und meine Zeit als Jugendspieler vorzeitig beendete. Ich stand aber auch zu dieser Zeit als Reservespieler zur Verfügung und kam später in der A-Jugend auch zu einigen wenigen Einsätzen. Höhepunkt waren für mich der Aufstieg in die B-Jugend Verbandsliga und die A-Jugend Kreisliga-Meisterschaft. In meiner Jugendzeit habe ich so gut wie jede Position gespielt, wobei mir die Torhüter-Position noch am ehesten lag. Im Jahre 2011 fehlte es dann bei der zweiten aktiven Mannschaft der Hellas an einem Torhüter und ich entschied in den aktiven Spielbetrieb einzusteigen. Zunächst als zweiter Mann aufgebaut kämpfte ich mich heran und habe immerhin eine halbe Saison als Nummer 1 im Tor des SV Hellas Bildstock II in der Kreisliga A Höcherberg gestanden. Dann allerdings stand das Abitur an und auch hier zog ich mich erst einmal zurück.
Der Fußball interessierte mich aber nicht nur als Spieler. Kurz nach meiner Verletzung im Jahre 2007 beschloss ich einen anderen Weg zu gehen und offizieller Schiedsrichter zu werden. Am 6. Oktober 2007 dann war es soweit. Die Prüfung war bestanden und ich durfte mich als 14-jähriger stolz "Offizieller Schiedsrichter des Saarländischen Fußballverbandes" nennen. Bis heute bin ich es und habe mich über den Jugendbereich mittlerweile für den aktiven Spielbetrieb im Amateurfußball qualifiziert. Seite dem 7. Juli 2013 bin ich Schiedsrichter der Ziffer II des Saarländischen Fußballverbandes, was mir das Leiten von Spielen in der Landesliga und das Assistieren in der Oberliga gestattet. Mit dem 1. September schließe ich auch hier mit dem Saarland ab und wechsele in den Fußballverband Mittelrhein um dort meine Laufbahn fortzusetzen. Mein neuer Stammverein war der SV Hellas Troisdorf e.V. sein. Heute (seit 1. Juli 2014) gehöre ich dem Mittelrheinligisten FV Bad Honnef 1919 e.V. an.
Einen kleinen Einschnitt gab es jedoch auch in meiner sportlichen Laufbahn. Im August 2012 flog ich für sieben Monate nach Australien und Neuseeland. Die ersten sechs Monate wohnte ich arbeitend durchgehend in Melbourne, VIC. Auch dort wollte ich mein sportliches Interesse weiterführen und wechselte also vom SV Hellas Bildstock zum Albert Park SC Melbourne. Dort bestritt ich nur ein Spiel, da ich mich in diesem leider erneut verletzte und eine Fortsetzung meines Engagements medizinisch nicht empfehlenswert war. Auch als Schiedsrichter habe ich den Verband gewechselt und bin zur Football Federation Victoria übergegangen. Dort habe ich mich qualifizieren können und war am Ende Schiedsrichter der Premier League, der zweiten Australischen Liga. Ende März 2013 kam ich dann zurück ins Saarland und schloss mich erneut dem SV Hellas Bildstock an, wenn auch nur als Fan und ehrenamtlicher Helfer. Natürlich wurde ich auch wieder Teil des Saarländischen Fußballverbandes als Schiedsrichter in der Gruppe Neunkirchen, der ich auch schon vorher angehörte.
Ehrenamtlich war ich beim Sportverein Hellas 05 Bildstock als Stadionsprecher (Stellvertreter von 2005 bis 2006 und 2013 und 1. Stadionsprecher 2007-2012) aber auch als Turnierleiter und Mit-Organisator des alljährlichen Sommerturnieres für Hobbyfußballmannschaften, der Hoferkopfspiele (2011-2014).
In den Jahren 2012 und 2013 feierte ich zwei Jubiläen: Zehn Jahre Mitgliedschaft beim SV Hellas Bildstock zum einen und zum anderen fünf Jahre aktive Schiedsrichter-Zeit für den Saarländischen Fußballverband. Für Letzteres wurde ich am 15. April 2013 nachträglich mit der Ehrennadel in Bronze des Saarländischen Fußballverbandes ausgezeichnet.


Meine Passion - das Reisen

Schon immer war und ist es meine Passion zu reisen, neue Länder für mich zu entdecken und neue Kulturen kennen zu lernen. So war ich bis her in folgenden Ländern: Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Lichtenstein, Italien, Spanien, Portugal, Gibraltar, Großbritannien, Island, Finnland, Schweden, Kroatien, Slowenien, Slovakei, Griechenland, Türkei, Reublik Zypern, Türkische Republik Nord-Zypern, Tunesien, Ägypten, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Singapur, Australien, Neuseeland und Kap Verde. Im Jahr 2014 kommen Irland, Estland, Lettland und Litauen hinzu.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden